Event Type RockME
April
SA15apr20:00SA23:59rockME: Fleischwolf + The Hellboys20:00 - 23:59

Veranstaltungsdetails
rockME: Fleischwolf + The Hellboys (Punk ’n‘ Roll) Dank Corona … der dritte Versuch. Also alle mal bitte feste die Daumen drücken! Als „The Great Punk’n’Roll Takeover“ betiteln
Veranstaltungsdetails
rockME: Fleischwolf + The Hellboys (Punk ’n‘ Roll)
Dank Corona … der dritte Versuch. Also alle mal bitte feste die Daumen drücken! Als „The Great Punk’n’Roll Takeover“ betiteln die beiden Bands selbst ihren Auftritt an diesem Abend im
Club.
Musik ist ihre Leidenschaft: Die Kumpels Olly, Eicky und Ziad sind die Band „Fleischwolf“ und sie lieben die lauten Töne. Die drei Musiker, die aus Mettmann und Wülfrath stammen, beschreiben ihren Sound als Mischung aus Rock, Heavy Metal, Hardcore, Punk und „Krach“; „Mettcore“ eben. Obwohl die selbst erdachte Genrebeschreibung eine Hommage an die Heimatstadt Mettmann ist, hat die Stilrichtung auch über die Stadtgrenzen hinaus Fans gefunden.
Seit 1998 verkünden die vier Velberter der Band The Hellboys die Kunde des Trittarsch Rock’n’Roll (eine Prise Punk, einen Hauch Metal und als Sahnehäubchen noch eine Packung astreinen Rock ’n‘ Roll in Motörhead Manier – Metalglory). Vorletztes Jahr haben sie nach etwas längerer Pause mit „Save your Soul 4 us“ ein Album veröffentlich, was die Genreliebhaber verzückt.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 8,- €
Abendkasse: 11,- €
Mai
SA27mai20:00SA23:59rockME: tomkante + Alexander Seidl20:00 - 23:59

Veranstaltungsdetails
rockME: tomkante + Alexander Seidl (Deutschpop) 2008 – „Club 14“, der Name mit dem alles beginnt. In einem Proberaum in Velbert treffen sich Hartmut, Loui, Ralf und Jens
Veranstaltungsdetails
rockME: tomkante + Alexander Seidl (Deutschpop)
2008 – „Club 14“, der Name mit dem alles beginnt. In einem Proberaum in Velbert treffen sich Hartmut, Loui, Ralf und Jens mit dem Youngster Ben, um Musik zu machen. Es fehlt jedoch der Bass. Per Zufall finden die Jungs eine Anzeige von Michael, der auch nach kurzer Auszeit wieder Blut geleckt hat. Man kennt sich aus der alten Heiligenhauser Musikerszene und findet schnell einen gemeinsamen Nenner – deutscher PopRock. Nachdem Jens die Band verlässt und der Proberaum nicht mehr zur Verfügung steht, folgt der Umzug nach Heiligenhaus. Es wird intensiv an neuen Songs gearbeitet und der Bandname in tomkante geändert.
2009 – produziert die Band das Album „wir ich sie du“. Die Ereignisse überschlagen sich. Der WDR wird auf die Band aufmerksam und tomkante gewinnt zweimal ein Hörer Voting. Es folgt ein Interview beim WDR, sowie beim Internetsender extraRadio. tomkante absolviert Auftritte in Clubs, wie auch bei größeren Events.
Alexander Seidl, 24 Jahre alt und Musiker aus Leidenschaft. Mit 13 Jahren er sein erstes Lied geschrieben und ist seitdem als Singer/Songwriter auf den Bühnen Ratingens und Umgebung unterwegs. Nur mit Gitarre und Stimme begleitet, versucht er in seinen Liedern seine Geschichte und seine Sicht auf die sich so rapide verändernde Welt zum Ausdruck zu bringen.
Er liebt es mit anderen Menschen zu singen, ja – auch zu tanzen und eine gute Zeit zu erleben. Seine Musik erzählt von all dem, was einen jungen Menschen so bewegen kann. Hoffnungsvoll, ein wenig kitschig, aber immer von ganzem Herzen ernst gemeint.
–
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 10,- €
Abendkasse: 13,- €