Die Mädchengruppe

Hast du mittwochs regelmäßig Zeit? Dann werde Teil unserer Mädchengruppe „Wilde Hühner“. Gemeinsam werden wir spielen, tolle Sachen basteln, die Welt draußen entdecken oder auch etwas leckeres backen. Außerdem stehen tanzen, turnen und weitere coole Aktivitäten auf dem Programm. Hast du Lust mit uns Spaß zu haben? Wir freuen uns auf dich!

Jeden Mittwoch, 15.30 – 17.30 Uhr für Mädchen ab 8 Jahren,
außer in den Ferien und an Feiertagen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Der „Spieltreff“

Nach der Schule mit anderen Kindern spielen, malen, basteln und einfach Spaß haben? Gemeinsam lachen und neue Freunde finden? Wenn du Lust hast, das zu erleben, bist du herzlich willkommen. Wenn du magst, kannst du auch noch Freunde mitbringen. Sich mit anderen Kindern austauschen und Neues kennenlernen – sei dabei!

Jeden Dienstag, 15.30 – 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren,
außer in den Ferien und an Feiertagen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Beratungsstelle Hochbegabung

Die Beratungsstelle für Hochbegabung ist Anlaufstelle für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen, die spezielle Fragen und Anliegen zu intellektueller Hochbegabung haben.
Ist mein Kind hochbegabt?
Wo kann ich mein Kind testen lassen?
Ist ein IQ-Test überhaupt notwendig?
Herausforderungen im schulischen und familiären Umfeld
Hochbegabung und sozio-emotionale Entwicklung
Förder- und Fordermöglichkeiten hochbegabter Kinder in Kita, Schule und Freizeit
Unterstützende und beratende Hilfe für Eltern, Kinder, ErzieherInnen und LehrerInnen

In einer telefonischen Erstberatung werden einzelfallbezogene Informationen gegeben und weitere unterstützende Maßnahmen aufgezeigt. Des Weiteren bietet die Stelle Raum für begabte und hochbegabte Kinder, die hier gemeinsam ihre Freizeit gestalten und mit unterschiedlichen Angeboten ihren Wissensdurst stillen können. Für Eltern und andere Interessierte, finden neben einem regelmäßigen Gesprächskreis ebenfalls Vorträge zum Thema statt. Begleitet werden die Familien von Sonja Steinbeck, Specialist in Coaching the Gifted – ECHA-Coach, psychologische Beraterin und Begabungspädagogin.

Erstberatung und weitere Informationen: Sonja Steinbeck 02056/6483

Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet an jedem 2. Donnerstag eines Monats außerhalb der Schulferien statt und bietet Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen Raum für Fragen und die Möglichkeit zur Information und zum gemeinsamen Austausch über das Thema Hochbegabung. Eröffnet wird die Gesprächsrunde jeweils mit einem kurzen Impulsvortrag. Eine vorherige Anmeldung (auch telefonisch unter 02056/6483) ist erforderlich.

Das Kindertheater

Rund 8x im Jahr gibt es bei uns „richtig Theater“! Dann fliegen die Fetzen, es wird gestaunt, gebangt, gelacht, und geklatscht – je nach Stück und Laune. Wir haben Künstler/Innen aus ganz Deutschland bei uns zu Gast um kindgerecht eine Vielzahl der verschiedenen Theater/-formen, ob Marionetten-, Figuren- oder Musiktheater, nahe bringen zu können. Unsere Theater-Termine am Wochenende bieten als „Familien-Spezial“ sogar die Gelegenheit, auch mal mit Mama, Papa, Oma und/oder Opa die sonst vielleicht arbeiten müssen, unser Theater zu genießen.

Details zu jedem Stück finden Sie in unserem Theater & Kino für kleine Menschen-Heftchen. Wir bitten Sie sich an die Altersangaben zu halten, da diese durch die darstellenden Künstler vorgegeben werden. Im Anschluss an jede Vorstellung besteht die Möglichkeit gemütlich im Clubcafé bei einer frisch gebackenen Waffel und einem Kakao oder Kaltgetränk den Nachmittag ausklingen lassen.

Eintritt:
Vorverkauf: Kinder 6,- €, Erwachsene 8,- €
Tageskasse: Kinder 8,- €, Erwachsene 10,- €

Die Eintrittskarten für diese Vorstellungen sind auch im Kulturbüro am Rathaus und Bürgerbüro sowie unter www.neanderticket.de erhältlich.

Die Kinderdisco

Alle paar Wochen kannst du bei uns richtig gut abtanzen!

In der Zeit von 16-18 Uhr werden Hits aus dem Kinderzimmer und den Charts aufgelegt, die Lichtorgel aufgedreht und das Clubcafé zu einer Motto-Disco umdekoriert.

Neben dem Tanzen stehen Spiele ganz weit oben auf unserer Liste; ob die Reise nach Jerusalem, Stopp-Tanz oder Limbo, bei uns ist für Jede(n) etwas dabei!

Zu gewohnt günstigen Preisen von je 1,- € kannst du dich mit frisch gebackenen Waffeln, Süßigkeiten und Getränken versorgen.
Der Eintritt kostet 3,00 € und mit unserer Bonuskarte 2020 ist sogar jeder 7. Besuch bei uns kostenfrei.

Also, wenn du zwischen 6 und 11 Jahren alt bist, schnapp dir einen Tanzpartner (Freund/Freundin) und komm vorbei!

Das Kinderkino

Lieber Kino-Fan hier bist du genau richtig, wenn du gerne tolle Kinderfilme auf groooßer Leinwand schaust!

Wir bieten euch ein Filmerlebnis ohne Altersfreigabe. Die Altersangaben in unserem Heftchen; z.B. ab 5 Jahren, kommen von uns und sind Empfehlungen unserer seits und beruhen auf langjährige Erfahrung.

Wie in einem richtigen Kino gibt es natürlich auch bei uns frisches Popcorn – für nur 1,- € die Tüte!

So kann der Kino-Spaß für 3,00 € pro Kind beginnen! (Erw. 4,00 €)

Filmbeginn ist immer um 16.00 Uhr.

Also, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Kindergeburtstag im Club

Einmal im Jahr hat jeder Geburtstag… deshalb richten wir dir deine persönliche kreative Geburtstagsfeier für dich und deine Freunde aus! Je nach Wunsch kannst du zwischen der Geburtstags – Kunstwerksatt mit kreativen Ideen rund um verschiedene berühmte Künstler oder nach dem Motto: „Jeder Mensch ist ein Künstler!“ dem freien Malen mit Leinwänden an großen Staffeleien auswählen. Alternativ wartet in der Filzwerkstatt eine phantastische bunte Filzwelt auf dich und deine Freunde.

Datum: nach Absprache
Dauer: 2 Stunden
Gebühr: 100,- €

Maximal 8 Kinder
Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02056/6483